Beschreibung:
Speisetrennverstärker werden im Allgemeinen zur Potentialtrennung oder Wandlung von verschiedenen Messsignalen eingesetzt. Standardgeräte verarbeiten am Eingang 0(4)…20 mA oder Spannung mit 0(2)…10 V.
Vielfach ist die Aufgabenstellung an einen Speisetrennverstärker jedoch mannigfaltiger.
Sind Sondermessbereiche vorhanden, können diese Messsignale einfach mit dem TTS 1.14 MW verarbeitet werden.
Wählen Sie aus 4 kalibrierten Sonderbereichen Ihren Eingang:
- 4…9,0 mA oder
- 4…10,2 mA oder
- 4…13,5 mA oder
- 4…18,0 mA
Der TTS 1.14 MW verfügt frontseitig über 4 DIP-Schalter zur Funktionswahl.
Je nach Übertragungsbereich bzw. Übertragungskennlinien bringen Sie die DIP-Schalter 1-3 in die entsprechende Position, hier ist der DIP-Schalter 4 OFF = ohne Funktion.
Ist eine Justierung des Nullpunkts bzw. des Endwerts notwendig, kann diese Funktion über den DIP-Schalter 4 aktiviert werden. Die Feineinstellung geschieht dann über die beiden frontseitigen Trimmer.
Der Ausgang des TTS 1.14 MW kann simultan Strom (aktiv oder passiv) und Spannung zur Verfügung stellen.
Die integrierte Transmitterspeisung versorgt 2-/ 3-Drahttransmitter.
Eine integrierte Schutzbeschaltung mit Suppressordiode schützt den Sekundärkreis, und somit die sekundärseitig angeschlossenen Nachfolgegeräte, vor Spannungsspitzen und transienten Überspannungen.
Features:
- Eingang:
Strom 4…9,0 mA/ 4…10,2 mA/ 4…13,5 mA/ 4…18,0 mA
Weitere Bereiche möglich, sprechen Sie uns an.
- Ausgang, simultan:
Strom 0(4)…20 mA (aktiv oder passiv)
und Spannung 0(2)…10 V
- Weitbereichsnetzteil:
24…250 V DC/ 90…253 V AC
- Galvanische Trennung:
3-Wege
- Anzeige:
- LED:
– Status/ Power
- LED:
- integrierte Transmitterspeisung
- wählbare Funktionen:
- Bereichs-Umschaltung Eingang
- Bereichs-Umschaltung Ausgang
- Kalibrierung: über Trimmer veränderbar bzw. fix kalibriert
Datenblatt zu TTS 1.14 MW – Speisetrennverstärker mit Sondereingang für Strom